| 09.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Die besonders hohe thermische Vakuumpyrolyse-Anlage "Vacuclean 0917" reinigt Filterkerzen mit einer Höhe von bis zu 170 cm. Der große Abschmelzbehälter fasst bis zu 150 Liter Kunststoff in nur einer Anwendung - (Bild: Schwing Technologies). Sichere und schonende Vakuumpyrolyse Der vollautomatische Reinigungsprozess der „Vacuclean 0917“ erfolgt in einer elektrisch beheizten Vakuum-Reinigungskammer. Die Temperaturmessung geschieht direkt am Filterbündel, das zunächst langsam und besonders materialschonend aufgeheizt wird. Bereits hier schmilzt ein Großteil des anhaftenden Kunststoffes ab und fließt aus. Bei ca. 450 Grad Celsius erfolgt die Zersetzung des restlichen Materials - verbliebener Kohlenstoff wird abschließend durch Luftzugabe (Oxidation) beseitigt. Eine ausgefeilte Sensorik steuert den gesamten Reinigungsprozess, sodass zu keinem Zeitpunkt Übertemperaturen entstehen sollen. Weltweiter Vertrieb und Tests in Neukirchen-Vluyn Seine Anlagen und kompletten Prozesslösungen vertreibt Schwing weltweit. In Deutschland reinigt das Unternehmen außerdem als Serviceleistung und lädt seine Kunden ein, die Reinigungsprozesse am Firmensitz in Neukirchen-Vluyn zu testen. Für eine optimale Wirkung entwickelt das Unternehmen seine Geräte ständig weiter und passt seine Reinigungsprozesse maßgeschneidert an neue Materialmischungen und Metallfilter-Designs an. K 2019, 16.–23.10.2019, Düsseldorf, Halle 9, Stand A77 Weitere Informationen: www.schwing-technologies.com |
Schwing Technologies GmbH, Neukirchen-Vluyn
» insgesamt 5 News über "Schwing Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|