25.04.2019, 12:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
Kaneka Americas Holding, Inc. hat kürzlich die Gründung einer neuen Biopolymer-Division mit Hauptsitz in Houston, Texas, USA, bekannt gegeben, die demnach mit dem Vertrieb von pflanzenbasierten, abbaubaren Kunststoff-Verbundmaterialien in den Vereinigten Staaten starten wird. Kanekas PHBH ist laut Anbieter ein pflanzenbasiertes Produkt, dass sowohl Flexibilität als auch Hitzebeständigkeit bieten soll. Es wird mittels eines neuartigen Bio-Fermentierungsprozesses hergestellt, der erneuerbare Pflanzenöle als Ausgangsstoffe verwendet. Die Produkte sind den weiteren Angaben nach nicht nur biologisch basiert und in aeroben, anaeroben oder Meeresumgebungen biologisch abbaubar, sie sollen auch extrem hitzebeständig und als Barriere für Wasserdampf geeignet sein. PHBH wurde laut Kaneka von der FDA für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen (Food Contact Approval) und eignet sich demnach für Lebensmittelverpackungen. PHBH kann beispielsweise zu Bechern, Besteck, Tabletts, Tellern etc. verarbeitet werden. Kaneka produziert den abschließenden Angaben zufolge PHBH bereits seit dem Jahr 2011 und erweitert derzeit die Werke in Takasago, Japan. Weitere Informationen: www.kaneka.com, www.kaneka.co.jp |
Kaneka Americas Holding, Inc., Houston, Texas, USA
» insgesamt 1 News über "Kaneka Americas Holding, Inc." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LyondellBasell: Dr. Daniel Koch übernimmt Leitung in Wesseling-Knapsack
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw. |