14.10.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Biokunststoffproduzent Danimer Scientific fusioniert mit der börsenotierten Live Oak Acquisition Corp. Laut Pressemitteilung wurde kürzlich eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Demnach wird der Transaktion eine Eigenkapitalbewertung von rund 890 Mio. USD zugrunde gelegt. Nach Abschluss des Deals wird das fusionierte Unternehmen unter der Bezeichnung Danimer Scientific an der Börse New York notiert. Danimer entwickelt und produziert biologisch abbaubare Kunststoffe auf der Basis von Polyhydroxyalkanoaten (PHA), die vor allem unter der Marke "Nodax" vertrieben werden. Das in Bainbridge im US-Bundesstaat Georgia ansässige Unternehmen verfügt über ein Produktionswerk in Winchester im Bundesstaat Kentucky. Zu den Kunden zählen u.a. PepsiCo, Nestlé, Genpak, WinCup und Columbia Packaging. Bei Live Oak handelt es sich um eine sogenannte Übernahme-Projektgesellschaft bzw. Special Purpose Acquisition Company (SPAC), die zur Einsammlung von Kapital für die geplante Unternehmensübernahme gegründet wurde. Im Zuge des Fusionsdeals fließen Danimer Investitionen von mehr als 260 Mio. USD zu. Zu den Investoren gehören dabei mehrere Fonds aus dem Portfolio der Private-Equity-Gruppe Apollo Global Management. Danimer-CEO Stephen E. Croskrey: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Live Oak und die Umwandlung von Danimer in ein börsenotiertes Unternehmen. Wir befinden uns an einem Wendepunkt auf unserem Wachstumskurs, und diese Transaktion wird die nächste Phase unserer raschen kommerziellen Expansion vorantreiben. Mit unserem forschungsbasierten Ansatz zur Schaffung umweltverträglicher Lösungen haben wir einen multinationalen Blue-Chip-Kundenstamm gewonnen, und unsere Partnerschaft mit Live Oak wird uns eine weitere Produktionssteigerung ermöglichen, um die starke Kundennachfrage zu befriedigen. Wir glauben, dass PHA das Potenzial hat, die durch Einwegkunststoffe verursachte Umweltverschmutzung weltweit zu beseitigen. Wir sind gut positioniert, um unsere zu 100 Prozent biologisch abbaubaren Produkte auf eine breite Palette von Kunststoff- und Spezialanwendungen auszuweiten, und sehen dabei eine langfristige Perspektive für profitables globales Wachstum." Vorgesehen ist bei Danimer der Ausbau der Produktionskapazitäten von bislang 9.000 Tonnen auf bis zu 90.000 Tonnen PHA-Kunststoffe im Jahr. Dazu sollen das bestehende Werk in Winchester erweitert und voraussichtlich Ende kommenden Jahres am gleichen Standort mit dem Bau eines weiteren Produktionsbetriebs begonnen werden. Bis 2025 soll der Jahresumsatz von Danimer mehr als 500 Mio. USD erreichen. Weitere Informationen: danimerscientific.com, www.liveoakacq.com |
Danimer Scientific, Bainbridge, Georgia, USA
» insgesamt 4 News über "Danimer Scientific" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|