27.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Jahresbeginn 2010 starteten Greiner Packaging Slowenien und Jovanovic Plast d.o.o. ein gemeinsames Joint Venture. Greiner Packaging Slowenien hält 51 % der Anteile an dem neuem Joint Venture, das künftig unter Greiner Packaging JP d.o.o. firmieren wird. Die Jovanovic Plast befindet sich in Nova Pazova, rund 30 Kilometer von Belgrad bzw. 50 Kilometer von Novi Sad entfernt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 95 Mitarbeiter. Spritzgussspezialist mit breitem Produktportfolio Jovanovic Plast d.o.o. hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Spritzgussprojekten im In-Mould-Labelling-Verfahren spezialisiert. Der Produktionsbereich wird durch einen eigenen Werkzeugbau ergänzt. Das Produktportfolio ist umfangreich und beinhaltet eine Vielzahl an Kunststoffprodukten für den täglichen Bedarf. Dazu gehören beispielsweise Frischhalteboxen, Eis- und Käseverpackungen oder Blumentöpfe ebenso wie Gartenmöbel oder verschiedene Haushaltsartikel. Familienunternehmen seit mehr als drei Jahrzehnten Jovanovic Plast d.o.o. wurde im Jahr 1978 von Milun Jovanovic gegründet. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich entwickelt. Heute exportiert es seine Erzeugnisse nach Ungarn, Bulgarien, in die Ukraine und in alle Teilrepubliken des ehemaligen Jugoslawien. Die Geschäftsführung des Joint Ventures Greiner Packaging JP d.o.o. übernahm mit Jahresbeginn Goran Jovanovic, der Sohn von Milun Jovanovic. Bild: Kruno Obrovac, Greiner Packaging International; Milun Jovanovic, Jovanovic Plast; Emil Zorenc, Greiner Packaging Slowenien Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|