plasticker-News

Anzeige

21.09.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Großbritannien: Nachweis-Skandal beim Recycling von Verpackungen

Einige Recycling- und Exporthandels-Unternehmen in Großbritannien haben in den Jahren 2002 und 2003 deutlich höhere Verwertungsmengen für Kunststoff aus gebrauchten Verpackungen abgerechnet und betrügerischerweise "nachgewiesen", als tatsächlich verarbeitet und abgesetzt wurden. Das britische Umweltministerium hat nach intensiven Untersuchungen nun gegen einige Beteiligte Strafanzeige gestellt. Die offiziellen Verwertungszahlen mussten um 35.000 auf 360.000 t (2002) und um 81.000 auf 321.000 t (2003) nach unten korrigiert werden, berichtete jüngst das Online-Forum KunststoffWeb im Branchen-Ticker.

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise