| 27.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Dreychem hat geschnittene und gemahlene Kohlenstofffasern zur Eigenschaftsverbesserung von technischen Thermoplasten und Hochleistungskunststoffen in sein Produktprogramm aufgenommen. Der europaweit geltende Distributionsvertrag mit der japanischen Nippon Polymer Sangyo Co., Ltd., wurde Anfang April 2010 unterzeichnet. Ab sofort können Kleinmengen für Bemusterungen angefordert werden. Die kontinuierliche Belieferung von Kunden wird ab Jahresmitte möglich sein. Die gemahlenen (milled) Kohlenstofffasern haben eine mittlere Länge von 90 µm und eine Schüttdichte von 250 kg/m³. Hauptanwendungen dieser in 10-kg-Gebinden gelieferten Fasern sind die Verbesserung der Leitfähigkeit sowie des Gleitverhaltens von Hochleistungsthermoplasten wie flüssigkristalline Kunststoffe (LCP), Polyphenylensulfid (PPS) oder Polyphenylenoxid (PPO). Die geschnittenen (chopped) Kohlenstofffasern werden in 20-kg-Gebinden geliefert und sind in Standardlängen von ca. 3 mm bis ca. 6 mm ab Lager verfügbar. Kundenspezifische, insbesondere größere Längen sind auf Anfrage möglich. Je nach vorgesehener Kunststoffmatrix sind Epoxy- und/oder Polyurethan-Schlichten aufgebracht. Entsprechend reichen ihre festigkeits- und steifigkeitssteigernden Anwendungen von Polypropylen (PP) über Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS), Polyamid (PA), Polybutylenterephthalat (PBT), Polycarbonat (PC) und Polyoxymethylen (POM) bis zu Polyphenylenoxid (PPO). Die mechanischen Eigenschaften der (PAN-)Ausgangsfilamente reichen von 3.400 MPa bis 4.500 MPa (Zugfestigkeit) und von 230 GPa bis 290 GPa (Steifigkeit). Ihr spezifischer elektrischer Widerstand liegt bei 1,7 x 10-3 Ohm x cm. Weitere Informationen: www.dreychem.com |
Dreychem GmbH, Moormerland
» insgesamt 12 News über "Dreychem" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|