15.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Die Idee für dieses ´Schaufenster der Gummibranche´ wurde bereits 1979 entwickelt und von Bayer auf der ´K´ 1983 erstmals in die Tat umgesetzt", sagt Udo Erbstößer vom Referat Fachpresse der LANXESS Corporate Communications. "LANXESS hat das Konzept dann übernommen und kontinuierlich fortgeschrieben. Denn die Rubber Street hat sich bewährt: Mittlerweile ist sie für viele Gummi-Experten zu einem der ersten Anlaufpunkte auf der Messe geworden." Denn an der Ausgangssituation hat sich seit 1983 wenig geändert: Die ´K´ hat ihren Schwerpunkt eher auf Verarbeitung und Technologie thermoplastischer Werkstoffe. Durch einen Messeauftritt unter einem gemeinsamen Dach erhöhen Gummiverarbeiter jedoch die Chance, vom Fachpublikum angemessen wahrgenommen zu werden. "Wie 2007 und in den Jahren davor befindet sich die Rubber Street auch dieses Mal wieder in unmittelbarer Nähe des LANXESS Messestandes", so Udo Erbstößer. "So ergibt sich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Wir bieten unseren Partnern eine weithin anerkannte und sichtbare Plattform und ein Service-Paket, das eine Reihe kompetenter Dienstleistungen vom integrativen Stand-Design über den Messebau bis hin zur Bereitstellung der Kommunikations-Infrastruktur umfasst. Letztlich profitieren die teilnehmenden Gummi-Verarbeiter natürlich auch von der Anziehungskraft eines der größten Synthesekautschukhersteller der Welt, der sich ausdrücklich der Weiterentwicklung des Werkstoffs Gummi verschrieben hat." Im Gegenzug könne LANXESS durch den Verweis auf die Aussteller der Rubber Street belegen, welche erheblichen technischen Herausforderungen sich heute mit fortschrittlichen Gummi-Rohstoffen und -Additiven in der Praxis meistern lassen, so Erbstößer. Von dem engen Austausch mit dem Endkunden dürfte auch die stetige Optimierung der LANXESS-Rohstoffe entscheidende Impulse erhalten – "Foren wie die Rubber Street sind eine gute Gelegenheit, herauszufinden, was der Markt benötigt. Sie helfen uns, uns besser auf unsere Kunden einzustellen und sie noch erfolgreicher zu machen," so der LANXESS-Experte. Natürlich profitiert auch der Besucher: "Derart konzentriert wie bei uns wird er Gummi-Know-How wohl nirgendwo sonst auf der Messe finden", sagt Udo Erbstößer. Weitere Informationen: www.lanxess.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand C76 |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|