22.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um bis zu 40 % soll dank eines neuen Designs und einiger Verbesserungen im Detail die Reinigungszeit der neuen Extrusionsanlage von Berstorff beim Produktwechsel sinken. Zum sogenannten Easyclean-Design gehören Klemmverbindungen und -flansche an den Fülltrichtern, Produktleitungen zu den Dosiergeräten und Vorbehältern, die ohne Werkzeug zu lösen sind und die schnelle und bequeme Reinigung erlauben. Spezielle Dichtprofile sollen während der Produktion für die sichere Abdichtung sorgen. Ein weiteres Feature ist die Andockstation für Schüttgutdosierer. Bei einem Produktwechsel kann offline die zweite Dosierung gereinigt werden. Als Alternative dazu wird zur K eine optionale schwenk- und absenkbare Dosiereinrichtung gezeigt, die die leichte Zugänglichkeit und schnelle Reinigung gewährleisten soll. Die in Düsseldorf ausgestellte Compoundieranlage enthält den schon bekannten Mixomat, der die Funktionen Fördern, Wiegen und Mischen in einem Gerät vereint. Das System verringert die Zahl der Dosierungen bei häufigen Produktwechseln mit verschiedenen Granulaten und senkt die Investitionskosten. Dank einer großen Reinigungsöffnung ist diese Komponente bei einem Farb- oder Produktwechsel schnell gereinigt. Zu den sinnvollen Zusatzkomponenten gehört weiterhin eine zentrale Staubsauganlage. Sie erlaubt das gleichzeitige und zeitsparende Aus- und Absaugen an unterschiedlichen Stellen der Compoundieranlage. Ihre Rohrleitungen sind in die Gesamtanlage integriert. Die zur K ausgestellte Compoundieranlage ist in Modulbauweise konstruiert – ein Konzept, bei dem die Komponenten der Linie zu Einheiten in den Abmessungen eines Seecontainers zusammengefasst sind. Die Modulbauweise sorgt neben erheblich verkürzten Montagezeiten auf der Baustelle auch für deutlich verringerte Gesamtbaukosten, da in der Regel kein Stahlbau erforderlich und die Bereitstellung eines einfachen umbauten Raumes ausreicht. Damit eignen sich die in Hannover komplett getesteten Compoundieranlagen in Modulbauweise nicht nur für Produktionsstätten in Übersee. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 15, Stand C24 |
Kraussmaffei Berstorff GmbH, Hannover
» insgesamt 36 News über "KraussMaffei Berstorff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|