19.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Obschon der Verkauf von PET-Getränkeflaschen auch 2009 (+32 Mill.) in der Schweiz leicht zunahm, ist die PET-Verwertungsquote auf den Rekordwert von 81 Prozent angestiegen. Das zeigen die vom Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) veröffentlichten Zahlen. 37.543 Tonnen PET haben die Schweizerinnen und Schweizer letztes Jahr demnach gesammelt. Für das Jahr 2009 hatte sich der Verein PRS PET-Recycling Schweiz, die mit der Sammlung beauftragte Organisation, zum Ziel gesetzt, eine Verwertungsquote von 80 Prozent zu erreichen. Wie die vom BAFU veröffentlichten Zahlen zeigen, sei dieses Ziel sogar übertroffen worden. Die Verwertungsquote von 81 Prozent liege deutlich über der gesetzlichen Mindestquote von 75 Prozent und stelle im internationalen Vergleich einen absoluten Spitzenwert dar. Der Anstieg der Sammelquote um 3% zwischen 2007 und 2009 wird insbesondere auf die Einrichtung neuer Sammelstellen (+ 2.600) zurückgeführt. Mittlerweile besteht in der Schweiz bei nahezu 30.000 Sammelstellen die Möglichkeit, PET-Getränkeflaschen zu entsorgen. Damit sei das PET-Sammelstellennetz deutlich dichter als das Briefkastennetz der Post. Weitere Informationen: www.prs.ch, www.bafu.ch |
Verein PRS PET-Recycling Schweiz, Zürich, Schweiz
» insgesamt 36 News über "PRS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|