03.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der CNC-Cutter verfügt nach Anbieterangaben über einen kompakten und hochwertigen Schneidkopf. Er ist mit einem Werkzeugwechselsystem ausgestattet, das die Verwendung von wahlweise einem angetriebenen Rundmesser, einem oszillierenden Stichmesser, einem Ziehmesser, Fräs- und Stanzwerkzeugen erlaubt. Der cutEXPERT ecocam arbeitet mit einem leistungsfähigen Vakuumsystem ohne Plastikfolie. Eine NC-gesteuerte Legeeinrichtung, die die Zuführung des Materials in Rollen ermögliche, könne jederzeit angeschlossen werden. Über Expert Systemtechnik Die Expert Systemtechnik GmbH entwickelt und vertreibt voll automatische, CAD/CAM-gesteuerte Schneidsysteme, angetrieben mit Wasserstrahltechnik (ohne Abrasive) oder mit CNC-Cutter. Die Expert-Schneidsysteme eignen sich für den präzisen Zuschnitt von flexiblen, nicht-metallischen Materialien wie Schaumstoffe, Kunststoffe, Folien, technische Textilien, Composites und Leder und werden weltweit bei Kunden der Automobilzulieferer-, der Luftfahrt-, der Polstermöbel- sowie der Kunststoffindustrie eingesetzt. Dank des modular aufgebauten „off-line“-Konzeptes kann Expert Systemtechnik für alle Kundenanforderungen flexible und individuelle Systemkonfigurationen anbieten, die einen effizienten Prozessablauf ermöglichen sollen. Weitere Informationen: www.expertsystemtechnik.de Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 12, St. B29 |
Expert Systemtechnik GmbH, Bielefeld
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|