plasticker-News

Anzeige

09.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Uhde Inventa-Fischer: Neue PET-Anlage für OCTAL

OCTAL Petrochemicals und Uhde Inventa-Fischer haben vor Kurzem einen Vertrag über die Lieferung einer PET-Anlage mit 2 Produktionslinien unterzeichnet, teilt Uhde Inventa-Fischer mit.

Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 550.000 t wird PET für Verpackungsanwendungen produzieren. Eingesetzt werde die hochmoderne Melt-to-Resin MTR® Technologie, die auf patentierten Entwicklungen von Uhde Inventa-Fischer basiert, heißt es weiter.

Diese Erweiterung von OCTALs Produktionskapazitäten wird neben der bestehenden Anlage in Salalah im Oman errichtet. Mit der neuen Anlage wird den weiteren Angaben zufolge OCTAL der weltgrößte Hersteller von PET für Verpackungen an einem Standort. Die erste Anlage verwendet ebenfalls Uhde Inventa-Fischers Melt-To-Resin MTR® Technologie und produziert APET-Folien und Granulat in Verpackungsqualität.

Anzeige

Uhde Inventa-Fischer liefert die Technologie, das Know-how, das Engineering, die Reaktoren und Apparate für den Prozess – wie z.B. den ESPREE® Turmreaktor und den DISCAGE® Finisher – sowie Hilfs- und Nebenprozesse, die Überwachung der Montage und Unterstützung bei der Inbetriebnahme der PET-Polykondensationsanlage. Das MTR®-Verfahren habe im Vergleich mit anderen Prozessen klare Vorteile bei der Produktqualität, den Investitionskosten, dem Verbrauch von Rohmaterial und Energien. Dies soll in einer deutlich günstigeren CO2-Bilanz resultieren.

Seit OCTAL vor einem Jahr seine Kapazitäten am weltweit ersten integrierten Standort zur Produktion von PET-Folien und PET-Granulat vergrößert habe, sei das Unternehmen mit den energieeffizientesten Anlagen zu einem der weltweit führenden PET-Produzenten geworden.

Weitere Informationen: www.uhde-inventa-fischer.com

Uhde Inventa-Fischer GmbH, Berlin

» insgesamt 31 News über "Uhde Inventa-Fischer" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.