plasticker-News

Anzeige

20.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

IFAT ENTSORGA 2010: Zusammenschluss etabliert sich als Weltleitmesse

Die IFAT hat nach ihrem Zusammenschluss mit der ENTSORGA eine erfolgreiche Premiere gefeiert und sich als Weltleitmesse der Umwelttechnologiebranche etabliert. Dies zeigt sich nach Veranstalterangaben zum einen in der starken internationalen Resonanz seitens der Besucher, deren Anteil von 33 Prozent auf 40 Prozent gestiegen sei. Zum anderen sei auch die Internationalität der Aussteller von 32 Prozent auf 37 Prozent angewachsen.

Über die gesamte Messelaufzeit der IFAT ENTSORGA kamen rund 110.000 Fachbesucher aus über 185 Ländern (IFAT 2008: 119.476 aus 170 Ländern). Die Top Ten Besucherländer waren neben Deutschland – in dieser Reihenfolge – Österreich, Italien, Schweiz, Spanien, Polen, Tschechische Republik, Dänemark, Russische Föderation, Niederlande und Frankreich.

Anzeige

Trotz des Besucherrückgangs um knapp zehn Prozent erhält die IFAT ENTSORGA bei der Befragung der Aussteller und Besucher Bestnoten: „Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, erschließt sich aus einer Verschiebung bei der Besucherstruktur: weniger Betriebsbelegschaften, mehr Entscheider aus den Führungsebenen der Unternehmen. Auch darin zeigt sich, dass die IFAT ENTSORGA eine dynamische Messe im Wandel ist.“, sagt Eugen Egetenmeir, Geschäftsführer der Messe München GmbH.

Die hohe Internationalität und Qualität der Messeteilnehmer bestätigt auch die von tns infratest durchgeführte Umfrage: 91 Prozent der ausstellenden Unternehmen bewerten die Internationalität der Besucher mit gut bis ausgezeichnet; 92 Prozent geben diese Bewertung für die Qualität der Besucher. „Die IFAT hat auch in diesem Jahr nach der Fusion mit der ENTSORGA ihre herausragende Bedeutung für die internationale Wasser- und Kreislaufwirtschaft bekräftigen können. Besonders beim internationalen Fachpublikum konnten wir einen spürbaren Besucherzuwachs verzeichnen.“, so Ludger Rethmann, Vorstandsvorsitzender bei REMONDIS. Oliver Groß, Geschäftsführer bei SITA, fügt hinzu: „Mein Eindruck von der IFAT ENTSORGA: überwältigend. Ich bin tief beeindruckt von den vollen Messehallen. Wir hatten sehr viele Gäste, vor allem international - unsere Standkapazität war am Anschlag.“

Insgesamt 2.730 Aussteller aus 49 Ländern (2008: 2.605 Aussteller aus 41 Ländern) präsentierten auf rund 200.000 Quadratmetern (2008: 192.000 Quadratmeter) von 13. bis 17. September 2010 in München ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen. Noch nie waren so viele Aussteller aus so vielen unterschiedlichen Ländern auf einer IFAT ENTSORGA vertreten.

Weitere Informationen: www.ifat.de

IFAT ENTSORGA 2012, München, 7.-11. Mai 2012

Messe München GmbH, München

» insgesamt 20 News über "Messe München" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise