05.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Martin A. Bauer, geboren am 15. November 1971 in Cham in der Oberpfalz, ist seit dem 1. August 2010 Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung bei der Wilhelm Weber GmbH & Co. KG in Esslingen. Bauer ist gelernter Zerspanungsmechaniker und hat anschließend Kunststofftechnik studiert. Bislang hat Bauer unter anderem als Key Account Manager, Leiter Marketing und Vertrieb sowie zuletzt als Vertriebsleiter (VP) Sales Europe in einem Konzern, der die Automobil-, Motor- und Elektrogeräteindustrie im Bereich Spritzgießfertigung und Montage beliefert, umfangreiche und fundierte Erfahrungen gesammelt. Seine neue Aufgabe umschreibt Bauer so: "Natürlich geht es einerseits darum, die Bestandskunden von Weber, die zumeist langjährige Geschäftspartner von uns in den Bereichen Mehrkomponenten-Werkzeugbau, Werkzeug-Dreheinheiten sowie hoch automatisierte Spritzgießfertigung sind, nicht nur zu halten, sondern auch in jeder Hinsicht perfekt zu bedienen. Wir wollen hier offen und umsichtig zusammen arbeiten, um unsere Kundschaft rundum zufrieden zu stellen und damit die Kooperation auch in Zukunft auf einer soliden Basis weiter zu betreiben. Andererseits wollen wir zukünftig aber auch verstärkt in neue Märkte expandieren. Dazu müssen wir neue Interessenten für unser Angebotsportfolio identifizieren, sie von uns und unseren Leistungen überzeugen und wirklich langfristig begeistern. Damit stellen wir nicht nur aktuelle wie potenzielle Kunden zufrieden, sondern sorgen auch für eine gesunde geschäftliche Entwicklung unseres eigenen Hauses." Über Weber Formenbau Die Wilhelm Weber GmbH & Co. KG wurde 1925 durch Wilhelm Weber und Ernst Eberspächer gegründet. Der Firmensitz befindet sich in Esslingen am Neckar. Das Angebot von Weber Formenbau steht mittlerweile auf drei Säulen: Der Herstellung von hochwertigen Mehrkomponenten-Spritzgießwerkzeugen, der Produktion von Mehrkomponenten-Spritzteilen sowie der Fertigung von Dreheinheiten. Weber Formenbau ist hier Systemlieferant über die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung und der Produktion bis hin zur Validierung. Viele der Kunden von Weber Formenbau kommen aus den Bereichen Automotive, Elektronik, Medizintechnik und Weiße Ware. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2000 und ISO/TS 16949:2002 zertifiziert und beschäftigt aktuell 92 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.weber-esslingen.de |
Wilhelm Weber GmbH & Co. KG, Esslingen
» insgesamt 9 News über "Weber Formenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|