plasticker-News

Anzeige

02.02.2011, 12:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

LANXESS: Fünfmillionste Tonne Caprolactam produziert

Mit Beginn des Monats Februar 2011 hat der Spezialchemie-Konzern LANXESS im belgischen Antwerpen die fünfmillionste Tonne seines Kunststoff-Vorproduktes Caprolactam produziert, teilt das Unternehmen mit. Diese Menge entspreche der Ladung von rund 250.000 Tanklastwagen. Die World scale-Anlage im Hafengebiet von Antwerpen startete die Produktion im Jahr 1967. Aktuell werden die dortigen Kapazitäten von 200.000 Jahrestonnen mit einer Investition in Höhe von 35 Millionen Euro um zehn Prozent erweitert. Insgesamt beschäftigt LANXESS am Standort Antwerpen rund 1.400 Mitarbeiter.

Caprolactam wird vor allem für die Herstellung des Kunststoffs Polyamid 6 benötigt und für die Produktion von Hightech-Kunststoffen der Marke Durethan weiterverarbeitet. Durethan kommt vor allem in der Automobilindustrie zum Einsatz und soll besonders in der Kunststoff-Metall-Verbundtechnologie (Hybridtechnik) durch die Verwendung anstelle von Stahlblech häufig deutliche Einsparungen beim Bauteilgewicht und damit die Herstellung leichterer und sicherer Fahrzeuge ermöglichen, die weniger Kraftstoff verbrauchen.

Anzeige

Weltweit steigt nach Angaben von LANXESS die Nachfrage nach Hightech-Kunststoffen weiter an, vor allem auf den Märkten USA, China und Indien. Experten gehen davon aus, dass der globale Einsatz von Hightech-Kunststoffen pro Auto bis 2020 jedes Jahr noch um rund sieben Prozent steigen wird.

LANXESS stellt das Jahr 2011 ganz ins Zeichen dieser Werkstoffe und hat deshalb das "Jahr der Hightech-Kunststoffe" eingeläutet. Auf zahlreichen Veranstaltungen will der Konzern umfassend informieren, wo Hightech-Kunststoffe zum Einsatz kommen, welche Vorteile sie bieten und welchen Beitrag sie für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung leisten.

Weitere Informationen: lanxess.com

LANXESS AG, Leverkusen

» insgesamt 504 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.