16.09.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 30.09.2011 (12:00-17:00 Uhr) findet in der Dr. Reinold Hagen Stiftung in Bonn die Infoveranstaltung „Biokunststoffe im Fokus“ statt. Die Einsatzmöglichkeiten von Biokunststoffen steigen stetig und mit ihnen auch die Anforderungen in puncto Verarbeitung und Qualität. Dabei ist das Potenzial für neue Produkte und Anwendungen noch lange nicht ausgeschöpft. Biokunststoffe müssen sich daher mit den konventionellen Polymeren vergleichen lassen oder neue Anwendungsmöglichkeiten bieten, um sich in bestehenden oder neuen Märkten durchzusetzen. Vorträge: Marktüberblick - Stand der Technik - Anwendungen Namenhafte Referenten aus Industrie und Wissenschaft informieren in kurzen anwendungsorientierten Vorträgen über vielversprechende technische Anwendungen, Trends und Einsatzgebiete der neuen Biokunststoffe. Die Vorträge richten sich vor allem an Unternehmer, Ingenieure und Techniker, aber auch an technische Nachwuchskräfte, die sich über die Möglichkeiten von neuen Anwendungen von Biokunststoffe informieren wollen. Podiumsdiskussion: Fachkräftebedarf Den Abschluß der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion mit dem aktuellen Thema der Nachwuchskräfte und des Fachkräftebedarfs. Es diskutieren Wissenschaftler und Unternehmer die Fragestellung: Bilden wir systematisch und bedarfsdeckend Nachwuchskräfte für dieses schnell wachsende neue Anwendungsgebiet mit hohem Marktpotential aus? Begleitausstellung: Serienanwendungen und F&E-Aktivitäten Eine begleitende Fachausstellung mit Produkten, Anwendungsbeispielen und aktuellen Forschungsaktivitäten bietet während der Pausen und darüber hinaus Raum und Möglichkeit zur Diskussion. Die Teilnahme ist kostenfrei. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.hagen-stiftung.de |
Dr. Reinold Hagen Stiftung, Bonn
» insgesamt 12 News über "Dr. Reinold Hagen Stiftung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|