| 27.06.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
In Asien entsteht eine neue Produktionsstätte für das ultrahochmolekulare Polyethylen GUR® von Ticona. Das kündigte das zur Celanese-Gruppe zählende Unternehmen auf der Chinaplas 2005 in Guangzhou, China, an. Durch die Anlage erhöht sich die weltweite Produktionskapazität von UHMW-PE um 20.000 auf 90.000 Tonnen pro Jahr. Die Anlage soll in der zweiten Jahreshälfte 2007 die Produktion aufnehmen. „Die neue Produktionsstätte in Asien ist für uns eine strategische Investition, um die wachsende Nachfrage nach GUR® UHMW-PE zu bedienen sowie gleichzeitig die weltweiten Kapazitäten und das umfangreiche Angebot an Produkttypen zu erhöhen. Sie zeigt außerdem unsere Bereitschaft, uns langfristig in dieser wichtigen Wachstumsregion zu engagieren“, erklärt David Postolowski, verantwortlicher Direktor bei Ticona für das weltweite GUR-Geschäft. Ticona ist der weltweit führende Anbieter von GUR. Zurzeit wird das ultrahochmolekulare Polyethylen an den Standorten Bishop, Texas/USA, und Oberhausen produziert. Die Pläne zum Standort der neuen Anlage sind weit vorangeschritten, auch vorläufige Konstruktionspläne liegen bereits vor. Ticona produziert und verkauft UHMW-PE unter dem Markennamen GUR®. Der Hochleistungs-Kunststoff hat einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten und eignet sich besonders für Anwendungen, die hohe Abriebfestigkeit und Zähigkeit erfordern. GUR® ist eine eingetragene Marke von Ticona. |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|