20.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur Fakuma wollen beide Unternehmen im Oktober ein neuartiges Verfahren der Gas-Innendruck-Technik mit Kohlendioxid (CO2) zeigen. Beim Formen von Kunststoff-Hohlteilen im Spritzguss hat sich bislang Stickstoff als Druckmedium bewährt. Der Einsatz von CO2 eröffne jedoch neue Perspektiven: So lasse sich die höhere Kühlwirkung von CO2 zur Innenkühlung des Kunststoff-Hohlkörpers nutzen, wodurch die Zykluszeiten um bis zu 30 % reduziert werden können. Auch die aktuelle Produktreihe Presus von Linde, die verschiedene Druckerhöhungssysteme für die Kunststoffindustrie umfasst und von Maximator für Linde gebaut wird, reagiert auf diesen Trend: So stehen anwendungsspezifische Typen für die Nutzung von CO2 und Stickstoff zur Verfügung. Unabhängig vom eingesetzten Gas zeichne sich die gesamte Gerätefamilie durch hohe Zuverlässigkeit und Energieeffizienz aus. Die Installation sei einfach und kostengünstig. Weitere Informationen: www.linde-gas.de, www.maximator.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B3, Stand 3307 |
Linde AG - Linde Gases Division, Unterschleißheim
» insgesamt 9 News über "Linde" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|