| 17.10.2012, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Hillenbrand, Inc. hat am 16. Oktober 2012 dem Erwerb der Coperion-Gruppe, Stuttgart, zugestimmt. Die Transaktion soll in Abhängigkeit von den üblichen regulatorischen Genehmigungen bis Ende Dezember 2012 abgeschlossen werden. Hillenbrand ist ein US-amerikanisches, weltweit aufgestelltes Industrieunternehmen. Die Aktiengesellschaft ist an der New Yorker Börse notiert; sie wird Coperion von der Deutsche Beteiligungs AG übernehmen. Coperion wird zukünftig in die Process Equipment Group (PEG) von Hillenbrand eingegliedert und dabei seine Unternehmensstruktur beibehalten. Die Process Equipment Group ist führend bei Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service von Ausrüstungen und Systemen für Prozessanwendungen, die in einer Vielzahl von industriellen Märkten Anwendung finden. Zur Process Equipment Group gehören bislang drei Unternehmen: K-Tron liefert hauptsächlich Dosier- und Verwiegeeinrichtungen sowie pneumatische Fördersysteme. Rotex stellt industrielle Sieb- und Trennanlagen her, einschließlich Rotations- und Vibrationssichtern. TerraSource Global produziert und vertreibt Zerkleinerungs- und Förderanlagen sowie Klassiersysteme und agiert unter drei verschiedenen Markennamen: Pennsylvania Crusher, Gundlach und Jeffrey Rader. Coperion ist ideale Ergänzung für amerikanisches Industrieunternehmen "Coperion ist ein internationaler Markt- und Technologieführer mit einem bemerkenswerten globalen Netzwerk, in dem sowohl die Produktions- und Engineeringkapazitäten als auch die Vertriebs- und Serviceaktivitäten weltweit koordiniert werden. Diese Akquisition wird Hillenbrands Strategie des Wachstums unterstützen und unsere Position in Schlüsselmärkten wie der Kunststoff-, Chemie, Nahrungsmittel- und Mineralstoffindustrie stärken. Darüber hinaus teilen beide Unternehmen eine gemeinsame Sicht in Bezug auf die weiterhin wachsende Bedeutung der Process Equipment-Industrie", sagt Joe Raver, Präsident der Process Equipment Group. "Für Coperion ergeben sich durch den Eigentümerwechsel neue Chancen in den Märkten außerhalb der Kunststoffindustrie. Seit Jahren sieht unsere strategische Ausrichtung vor, Geschäfte in neuen Zielgruppen zu generieren und dadurch die Abhängigkeit von der Kunststoffindustrie zu reduzieren, unser weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk auszubauen, schlüsselfertige Prozesslösungen mit eigener System- und Verfahrenskompetenz zu entwickeln, und somit die Ertragskraft zu steigern. Mit Hillenbrand an unserer Seite werden wir diese Ziele weiter ausbauen können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Process Equipment Group und ihren Gesellschaften, denn unsere Unternehmen sind aus strategischer Sicht sehr eng aufeinander abgestimmt", sagt Günter Bachmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Coperion. |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|