| 29.11.2012, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die japanische Polyplastiscs Co., Ltd, gab kürzlich die Gründung der Polyplastics Europe GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main bekannt. Das 100% Tochterunternehmen soll den Import und Vertrieb technischer Kunststoffe auf dem europäischen Markt sowie eine stärker auf den europäischen Kunden ausgerichtete Vermarktung übernehmen. Die japanisch verbundenen Unternehmen sind im Begriff ein globales Produktions- und Versorgungsnetzwerk aufzubauen, indem sie ihre Präsenz nicht nur in Asien, sondern auch in Europa und Nordamerika stärken. Insbesondere auf dem europäischen Markt rechnet man mit dem weiteren Ausbau der Geschäftstätigkeiten in unterschiedlichen Branchen, nicht nur der Automobilbranche. Da zudem die Präsenz europäischer Unternehmen in Asien steigt, gewinnt Europa als Basis für die Produktionsentwicklung und Leitung bzw. Kontrolle der eigenen Geschäftstätigkeiten zunehmend an Bedeutung. Die Polyplastics Europe GmbH nimmt eine wichtige Stellung innerhalb der Polyplastics Gruppe ein, da sie neben der zielgerichteteren Bedienung ihrer in Europa tätigen Unternehmen den direkten Kontakt zu den europäischen Unternehmen, die ihren Sitz bzw. ihre Produktion nach Asien verlagern wollen, ermöglicht. Die Unternehmensgründung sei als weiterer Schritt der Polyplastics Gruppe anzusehen, den Ausbau ihres Netzwerks und Geschäftspotentials auch zukünftig voranzutreiben. Die Polyplastics Gruppe ist ein spezialisierter Hersteller und Vermarkter von technischen Kunststoffen. Das Produktportfolio umfasst Polyacetal, Polybutylenterephthalat, flüssigkristallines Polymer, Polyphenylensulfid und ein transparentes Harz Cyclin Olefincopolymer. Weitere Informationen: www.polyplastics.com |
Polyplastics Co., Ltd., Minato-ku, Tokyo, Japan
» insgesamt 9 News über "Polyplastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|