plasticker-News

Anzeige

31.01.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

VTS Kunststoffe: „Kunststoff-Symposium Süd 2013“ vom 7.-8. März

Kunststoff-Symposium Süd 2013, 7.-8. März 2013, Zimmern o.R.

Was ist neu in der Welt der Kunststoffe, was kommt, was bleibt und was haben die Unternehmen davon? Das von der VTS GmbH Kunststoffe aus Zimmern o.R. ausgerichtete Kunststoff-Symposium Süd bietet zum 7. Mal eine professionelle Plattform für Informationen und Austausch rund um diese Fragen. Theorie und Praxis gehen dabei Hand in Hand.

Der erste Tag ist ganz den Vorträgen gewidmet. Neben dem Blick über den Tellerrand hinaus - hier geht es um Trends und den Produktionsstandort Deutschland – wollen die Referenten in die Tiefe gehen: Problembehebungen gehören genauso zur Agenda wie der geschärfte Blick auf Werkstoffe, Prozesse und Anwendungen. Techniker, Ingenieure und Geschäftsführer sollen dabei gleichermaßen zu Wort kommen.

Anzeige

Praxis im Kunststoff-Institut Südwest
Der zweite Tag gehört der Umsetzung. Im Kunststoff-Institut Südwest werden Präsentationen und Vorführungen von Technologien aus der Praxis gezeigt, eingebunden in einen regen Austausch von Erfahrungen und Fragen, von denen die Teilnehmer in hohem Maße profitieren sollen.

Programm - Kunststoff-Symposium Süd 2013

Weitere Informationen:
www.vts-kunststoffe.eu, www.kunststoff-institut-suedwest.de

VTS GmbH Kunststoffe, Zimmern o.R.

» insgesamt 6 News über "VTS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.