04.02.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Oktober 2012 verfügt die Sikora AG über eine neue Niederlassung in Jundiai, nahe Sao Paulo, in Brasilien. Mit der Gründung von Sikora Brasil erweitert sich Sikora’s internationales Vertriebsnetz um die zwölfte Niederlassung. Das Büro wird von Fernando Ravagnani geleitet. Der gebürtige Brasilianer ist Elektronik- und Computer-Ingenieur und hat in 2010 seinen Master of Business Administration (MBA) abgeschlossen. Er spricht neben seiner Muttersprache Portugiesisch fließend Englisch. Ravagnani ist seit 2007 bei Sikora tätig und startete seine Laufbahn als Verkaufs- und Serviceingenieur für Brasilien. Mit der Gründung von Sikora Brasil übernimmt er das Management der Niederlassung. Er ist verantwortlich für den Verkauf und die Kundenbetreuung aller brasilianischen Kunden. Über Sikora Die Sikora AG versteht sich als ein führender Hersteller und Anbieter von Mess- und Regeltechnologie für die Draht- und Kabel- sowie Rohr- und Schlauchindustrie. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 199 Mitarbeiter und unterhält 12 internationale Niederlassungen und mehr als 30 regionale Repräsentanzen Gefertigt werden die Mess- und Regelsysteme ausschließlich am Hauptsitz in Bremen. Weitere Informationen: sikora.net |
Sikora AG, Bremen
» insgesamt 26 News über "Sikora" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|