| 30.08.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Polymer-Chemie GmbH (www.polymer-chemie.de) betreibt am Standort Bad Sobernheim (Bild) die Produktion von langglasfaserverstärkten Kunststoffgranulaten (Polyblend LGF).Die Polyblend LGF Produkte ermöglichen nach Herstellerangaben die Reduktion des Bauteilgewichtes und eröffnen gleichzeitig eine deutliche Verbesserung der Kostenposition. Zur Herstellung der Polyblend LGF Stäbchengranulate mit Längen zwischen 10-25mm setzt Polymer-Chemie die Pultrusionstechnologie ein. Mit diesem Verfahren wird die Umhüllung jedes Glasfaserfilamentes mit der Polymer-Matrix sichergestellt und eine optimale Kopplung von Faser und Matrix gewährleistet. Nach dem Formgebungsprozeß werden im Bauteil optimale Verbundwerkstoffeigenschaften erzielt. In vielen Anwendungen können Polyblend LGF Produkte Leichtmetalle oder Polyamid Compounds ersetzen. Polymer-Chemie verwendet für Polyblend LGF Produkte entweder Rezyklat oder Neuware als Matrixwerkstoff und bietet dem Verarbeiter hoch leistungsfähige und gleichzeitig kostengünstige Produkte. Aufgrund der hohen Nachfrageentwicklung in diesem Produktsegment plant die Polymer-Chemie GmbH die Erweiterung der bestehenden Produktionskapazität auf 10.000t/Jahr. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle B2, Stand 8306 |
Polymer-Chemie GmbH, Bad Sobernheim
» insgesamt 15 News über "Polymer-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|