| 12.09.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Zur Fakuma 2005 setzt der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) Schwerpunkte bei neuen Polyolefintypen von Basell, die mit ihren besonderen Eigenschaften für spezifische Spritzguss- und Extrusionsanwendungen im Bereich Verpackung (Bild) und Transportbehälter (Koffer, Boxen u. ä.) optimiert sind.Neu im Sortiment von Ultrapolymers sind außerdem Hostalen GX4041, eine PE-HD-Blasfolientype mit hoher Steifigkeit und Schlagzähigkeit, Moplen RP 348U, ein PP-Copolymer mit verbesserten organoleptischen Eigenschaften sowie die transparente, kälteschlagzähe Clyrell PP-Extrusionstype EC1664. Ebenfalls neu sind Erweiterungen bei den mit der Metallocen-Katalysatortechnologie hergestellten Metocene PP-Homo-, -Random- und -Copolymere von Basell, die je nach Typ in Bezug auf die Fließfähigkeit, Transparenz, Steifigkeit und/oder Kälteschlagzähigkeit optimiert wurden. Die 2002 gegründete Ultrapolymers Group N.V., Beerse/Belgien, ist ein europäischer Distributor von Rohstoffen für die Kunststoff verarbeitende Industrie mit Vertriebsbüros in ganz Europa einschließlich der Türkei sowie in Südafrika. Das Tochterunternehmen Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg, beliefert Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Portfolio umfasst neben den Polyolefinen von Basell auch Rotationsformkunststoffe von Borealis, Polystyroltypen von Nova, Technische und Standardkunststoffe, Masterbatch und Additive, das Serviceangebot Colorflexx für das Selbsteinfärben von ABS sowie kundenspezifische Compounds. Neben der Firmenzentrale in Augsburg betreibt Ultrapolymers Deutschland Vertriebsbüros in Bielefeld, Kierspe, Nürnberg und Stuttgart. Österreichische und schweizerische Kunden werden von Augsburg aus betreut. Adstif, Clyrell, Higran, Hostalen, Metocene, Moplen und Purell sind Warenzeichen von Basell. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A5, Stand 5210 |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|