29.04.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Jokey Plastik Wipperfürth GmbH hat ca. 1,2 Mio. Euro investiert, um die in die Jahre gekommene Logistiktechnik und damit das gesamte Logistikkonzept des Gummersbacher Werkes wieder auf den Stand der Technik zu bringen. Neben der Investitionssumme wurden auch bauliche Eingriffe und umfangreiche systemtechnische Anpassungen in allen relevanten Prozessen notwendig. Die Implementierung des Projektes wurde über einen Zeitraum von acht Monaten bei laufender Produktion in drei Teilschritten zum Ziel geführt. Kürzlich konnte das neue Logistik-System der Gummersbacher Logistikabteilung nach einer Test- und Einfahrphase übergeben werden, teilt das Unternehmen mit. Die drei neuen Regalbediengeräte mit einer Länge von je 16 Metern räumen schnell und zuverlässig. Sie übernehmen die Fertigware vollautomatisch aus der Produktion und übergeben diese auftrags- und termingerecht an die Versandlogistik zur Auslieferung an die Kunden. Die Geräte bedienen jeweils 4-5 Gassen des 6.500 Paletten fassenden Fertigwarenlagers in Gummersbach. Mehr als 1.400 Paletten können so täglich schnell und vollautomatisch aus- und eingelagert werden. Alle prozesstechnischen Auftragsdaten werden dabei logistisch optimiert und aufbereitet an den Versand übergeben, wodurch die Beladung eines LKW beispielsweise auf 35 Minuten reduziert werden kann. Das neue System arbeitet an sieben Tagen und 24 Stunden rund um die Uhr. Weitere Informationen: www.jokey.com |
Jokey Plastik Wipperfürth GmbH, Wipperfürth
» insgesamt 22 News über "Jokey Plastik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|