| 07.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die österreichische Zentraplast GmbH (www.zentraplast.at) betreibt bereits seit 1980 die Verwertung sämtlicher Kunststoffabfälle in Form von Produktionsabfällen, Granulaten, Mahlgütern, Regranulaten und NT-Waren. Schwerpunkte der Aktivitäten sind dabei die Übernahme, die Lohnvermahlung und der Handel.Aufgrund der hohen Nachfrage infolge eines erhöhten Ölpreises und den damit verbundenen Rahmenbedingungen auf den weltweiten Rohstoffmärkten verstärkt das Unternehmen zur Zeit seine Aktivitäten bei der Akquisition neuer Lieferanten. Die Übernahme von Produktionsabfällen erfolgt hierbei in der Regel durch Gitterboxen, Oktabins u.ä. Die gute Zusammenarbeit mit mehreren leistungsfähigen Speditionen gewährleistet eine zuverlässige Abholung bzw. zeitgerechte Zustellung. Eine möglichst sortenreine Sammlung bzw. Verwertung wird durch eine kundenspezifische Beratung ermöglicht. Das erzeugte Mahlgut wird in der Regel auf Korngrößen zwischen 6-14 mm zerkleinert und kann alleine verarbeitet bzw. der Neuware beigemischt werden. Die Gesamtkapazität der zwei parallel betriebenen Mahlanlagen liegt bei ca. 2.000 kg pro Stunde. Die stetige Qualitätssicherung durch strikte Kontrollen beim Wareneingang, während der Produktion und bei der Endkontrolle vor dem Warenausgang gewährleistet die gleichbleibende Qualität auch größerer Mengen. Die Produktionsstätte von Zentraplast liegt in St.Georgen/Gusen, einem zentralen Standort mitten im Herzen Europas. Zentraplast unterhält heute weltweite Geschäftsbeziehungen mit Schwerpunkt in Europa. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A4, St. 4130 |
Zentraplast GmbH, Langenstein, Österreich
» insgesamt 10 News über "Zentraplast" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|