19.06.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung vom 22. Mai 2013 hat die Next Generation Recycling Maschinen GmbH aus Feldkirchen/Donau, Österreich, 100 Prozent der Geschäftsanteile der Britas Recycling Anlagen GmbH in Hanau, Deutschland, übernommen. NGR wird Britas als Tochterunternehmen weiterführen, teilt der Maschinenbauer mit. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht genannt. Britas ist bekannt als Hersteller und Entwickler von Filtriersystemen für stark verschmutzte Kunststoffschmelzen. Diese automatischen Siebwechsler gelten als besonders gut geeignet zur Filtrierung von Post-Consumer Kunststoffabfällen bei hohen Austragsleistungen. NGR entwickelt, produziert und vertreibt Kunststoff-Recyclingmaschinen in fünf unterschiedlichen Baureihen. Das Produktportfolio deckt Anwendungen in den Bereichen des industriellen inhouse Waste Managements und der Post-Consumer Kunststoffaufbereitung ab. Mit der Geschäftstransaktion erhält nun Britas Zugang zum globalen Vertriebsnetzwerk der NGR, während NGR seine Marktposition und Kompetenz im Segment Post-Consumer Applikationen deutlich gestärkt sieht. Vom neuen Unternehmenseigentümer der Britas Recycling Anlagen GmbH wurde der bisherige Eigentümer, Lucian Britchi, als Geschäftsführer bestätigt. Weitere Informationen: www.ngr-world.com, www.britas.de |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 75 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|