| 23.09.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Weiter steigende Rohstoff-, Energie- und Frachtpreise Mit Wirkung zum 17. Oktober 2005 erhöht Ticona (www.ticona.com) die Preise für Polyacetal, Polyesterprodukte (PET, PBT, Blends und Elastomere) und Langglasfaserverstärkte Thermoplaste. Damit reagiert der zur Celanese Gruppe gehörende Hersteller technischer Polymere auf den starken Anstieg der Weltmarktpreise für Rohstoffe in den vergangenen Wochen sowie die zunehmende Verknappung von Vorprodukten. Das Dauerhoch bei Treibstoffpreisen ist, neben anderen Faktoren, zudem für steigende Frachtkosten verantwortlich, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. In den vergangenen Jahren haben sich die Kosten für einige Zwischenprodukte sowie Rohstoffe mehr als verdoppelt. Ein erneuter Anstieg war vor allem in den vergangenen Monaten zu verzeichnen. Als mittelbare Folge der hohen Rohstoffpreise steigen weltweit zusätzlich die Kosten für den Transport. „Auch die Energiekosten klettern kontinuierlich nach oben“, erklärt Michael Oberste-Wilms, Verkaufsleiter Europa bei Ticona. „In den vergangenen Monaten haben wir in vielen Gesprächen mit Kunden und Lieferanten die Nachhaltigkeit der Rohstoff- und Energiekostenerhöhungen seit Ende 2004 erörtert. Heute stellen wir fest, dass die Aussicht auf eine Normalisierung in weite Ferne gerückt ist. Wir können den zunehmenden Kostendruck, trotz größter Anstrengungen, über Produktivitätserhöhungen allein nicht mehr ausgleichen.“ Bei Ticona erhöhen sich ab 17. Oktober 2005 die Preise um:
|
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|