26.06.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Petcore Europe, ein aus der ehemaligen non-profit Handelsgesellschaft Petcore (PET Container Recycling) hervorgegangener Verband, hat die Ernennung von Patrick Peuch als seinen neuen Executive Director auf seiner ersten Sitzung am 23. April 2013 in Brüssel bekannt gegeben. Petcore Europe setzt mit seinen Kernzielen, der Interessenvertretung seiner Mitglieder sowie der nachhaltigen Förderung des Wachstums der PET-Wertschöpfungskette in Europa, die Arbeit von Petcore fort, dessen ehemaliger Vorsitzender, Roberto Bertaggia (M&G), auch als Vorsitzender für Petcore Europe bestätigt worden ist. Der Verein wurde von vier führenden europäischen Verbänden der Branche, d.h. von CPME (dem PET-Ausschuss des Herstellerverbands in Europa), EuPC (dem europäischen Verband der Kunststoffverwerter) inklusive Forum PET Europe (den Vertretern der europäischen Hersteller von PET–Flaschen) und von EuPET (dem europäischen Dachverband der Kunststoffverarbeiter), sowie von mehreren einzelnen an der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen gegründet. Petcore Europe will als Sprachrohr der PET-Industrie in Brüssel die Kommunikation mit den europäischen Institutionen über die Bedeutung der PET-Wertschöpfungskette vorantreiben, um PET als nachhaltiges Verpackungsmaterial in Europa besser zu positionieren und voranzutreiben. Bertaggia ist davon überzeugt, mit Peuch den richtigen Mann für diese Aufgabe gefunden zu haben. Über Petcore Europe Petcore Europe ist eine Non-Profit Handelsorganisation, die die wirtschaftliche Sammlung, die Wiedergewinnung und das Recycling von gebrauchten PET-Flaschen in Europa fördert und hierzu den lokalen Behörden und Verbänden in fachlichen, regulativen und kommunikativen Belangen beratend zur Seite steht. Weitere Informationen: www.petcore-europe.org |
Petcore Europe, Brüssel, Belgien
» insgesamt 28 News über "Petcore Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|