28.08.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Josef Minster, CEO Schlemmer (links), bei einem Besuch in der erweiterten Produktion bei Schlemmer Marokko. „Wir haben jetzt Equipment und Geräte für Spritzguss, Extrusion und Montage an einem Ort und liefern alles aus einer Hand. So können wir schneller und flexibler agieren, Synergieeffekte nutzen und bieten unseren Kunden damit einen noch besseren Service“, erklärt Mohamed Slimani, Niederlassungsleiter von Schlemmer Marokko. Auch Josef Minster, CEO Schlemmer, begrüßt die Entwicklung: „Das Beispiel Marokko zeigt, dass immer mehr Kunden ihr Vertrauen in unsere hochwertigen und je nach Anforderung sehr spezifischen Präzisionsteile setzen. Schlemmer steht weltweit für höchste Qualität und Innovation.“ Umsatzverdoppelung angestrebt Nach der Erweiterung stehen Schlemmer jetzt insgesamt 2.000 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung. Auch die Lagerfläche wurde von ca. 1.200 auf 1.800 Quadratmeter vergrößert. „Mit unserem Kompetenzbereich Spritzguss und dem Ausbau unserer Extrusions- und Montagekapazitäten streben wir in den nächsten vier Jahren eine Verdoppelung des Umsatzes auf zwölf Millionen Euro an“, kündigt Mohamed Slimani an. „Seit Anfang des Jahres haben wir auch schon zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, derzeit sind wir ein Team von 53. Bis 2017 wollen wir 100 Mitarbeiter beschäftigen.“ Standort der Zukunft Marokko ist für Schlemmer in mehrfacher Hinsicht ein strategisch wichtiger Standort. Er bietet demzufolge eine gute Ausgangslage, um die ehrgeizigen Ziele der kommenden vier Jahre zu realisieren: „Das Land ist politisch stabil und befindet sich in einer Phase des Wirtschaftswachstums. Als Freihandelszone nahe Europa stehen die Chancen für eine konstante Weiterentwicklung gut“, meint Mohamed Slimani. Zudem hätten sich mittlerweile große Automobilhersteller und damit potenzielle Kunden in Marokko angesiedelt. Über Schlemmer Die Schlemmer Group agiert mit über 1.830 Mitarbeitern in 37 Ländern weltweit und erwirtschaftet einen Umsatz von 197,5 Mio. Euro. An 58 strategisch bedeutenden Standorten - davon 22 stationäre Fertigungsstandorte und eine mobile Fertigung - entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen traditionell Kabelschutzsysteme für Automotive und Industrie bestehend aus Well-, Glatt- und Schutzschläuchen, Verteiler und Schutzkappen sowie kundenindividuellen Kabelkanälen und Kabelführungen. Weitere Geschäftsbereiche sind Connection Systems mit Verschraubungstechnik, Mechatronic Systems mit Sonden und Sensoren sowie Air und Fluid Systems mit medienführenden Leitungen, Leitungssystemen und Behältern. In dem konsequenten Ausbau des Unternehmens spielt zunehmend auch das Geschäftsfeld Turning Parts mit einer eigenen Produktion für kundenindividuelle Metalldrehteile eine tragende Rolle. Ganz im Zeichen der Umwelttechnologie steht Schlemmer ecotech mit Solarabsorbern, Poolheizung, Schwimmbadzubehör und Energiezaunlösungen. Weitere Informationen: www.schlemmer.com |
Schlemmer GmbH, Poing
» insgesamt 11 News über "Schlemmer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|