| 15.11.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Wenn das verknappte Rohstoffangebot und die Ölpreiserhöhung zu weiteren Steigerungen der Rohstoffpreise führen, werden die Kunststoffverarbeiter in Deutschland eine erhebliche Preisanpassung ihrer Erzeugnisse vornehmen müssen, warnt der DUD e.V. Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen (www.dud-ev.de). Der Trend für die kommenden sechs Monate ist deutlich. Mit der Ankündigung neuer Preiserhöhungen für den Herbst steuern die Rohstofferzeuger für Kunststoffe und insbesondere auch für den Werkstoff PVC neue Preisrekorde an. Die Preise für Polymere und Additive sind bereits auf hohem Niveau. In den letzten 18 Monaten waren in einigen Fällen Preisanstiege um 80 – 100 % zu verzeichnen. Der Rohstoffanteil am Verkaufspreis des Verarbeiters kann je nach Produktgruppe zwischen 30 und 70 % liegen. In diesen Fällen wird es für Kunststoffverarbeiter einfach überlebenswichtig sein, substantielle Preiserhöhungen ihrer Produkte vorzunehmen, um einen Teil des Kostenanstiegs aufzufangen. Diese Erhöhung wird an die Kunden weitergegeben werden müssen, um die Zukunft der verarbeitenden Industrie zu sichern. In Deutschland sind hiervon auch die Kunststoffprodukte für den Bausektor wie Dach- und Dichtungsbahnen betroffen, hebt der DUD hervor. Die Kunststoffverarbeiter stehen vor einem Dilemma: Nicht nur die Rohstoffpreise sind gestiegen. Die Verarbeiter wurden – wie auch andere Industriezweige – durch die eskalierenden Energiekosten getroffen – einige Firmen verzeichnen einen Anstieg von mehr als 100 % bei Elektrizität und Gas. Dies zusammen mit der im Oktober angekündigten erneuten Verteuerung der Rohstoffpreise bedeuten eine dramatische Entwicklung für die Branche, die die Preise im Markt bisher nur teilweise weitergeben kann – sei es aufgrund der scharfen Wettbewerbssituation oder weil die Kunden sich schwer tun, die durch die Rohstofflieferanten verursachte Situation realistisch zu betrachten. Der Sektor befindet sich an einem Punkt, an dem weitere Preiserhöhungen unabdingbar sein werden, um auch die Liefersicherheit von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen aller Stoffarten zu gewährleisten. |
Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|