| 17.02.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
AKG Polymers B.V. (www.akg.nl) wird auf der diesjährrigen KMO 2006 einige neue PP-Compounds präsentieren. Eine PP-Type ist gekennzeichnet durch einen hohen Füllstoffanteil von 50 Prozent. Eine weitere, sehr leicht fließende PP-Type (MFI 100) ist geeignet für dünnwandiges Spritzgiessen sowie für Pressverfahren (compression moulding). Für spezielle Automobilanwendungen wird ein sehr hoch schlagzähes PP-Compound (UV- und/oder thermisch stabilisiert) vorgestellt. AKG Polymers ist nach eigenen Angaben einer der größten Produzenten für PP-Regenerat in Europa. Das Unternehmen verarbeitet jährlich über 25.000 Tonnen Polypropylen aus industrieller Herkunft zu qualitativ hochwertigen Regeneraten, den „Vision Compounds“. AKG Polymers sieht für hochwertige Sekundär-Rohstoffe aufgrund der stark wachsenden Nachfrage infolge steigender Neuwarepreise zukünftig noch bedeutende Wachstumsraten. In zunehmenden Maße werden die Anwendungen für Sekundär-Kunststoffe immer hochwertiger. „Design for Recycling“ gewinnt immer mehr an Bedeutung, womit der Einsatz von Regenerat demnach zukünftig weiter in moderne Produktionsverfahren integriert wird. KMO 2005, Bad Salzuflen, 15.-18. März 2006, Halle 20, Stand D 2.2 |
AKG Polymers BV, Vroomshoop/Niederlande
» insgesamt 10 News über "AKG Polymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|