| 22.02.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
PlasticsEurope (www.plasticseurope.org), der paneuropäische Verband der Kunststofferzeuger, ist nun Unterstützer des Umweltprogramms Green Goal™. Das gaben PlasticsEurope und das Nationale Organisationskomitee der FIFA WM 2006™, dessen Vorsitzender Franz Beckenbauer ist, kürzlich bekannt. Mit Green Goal™ wurden zum ersten Mal in der Geschichte eines großen Fußballevents messbare Umweltschutz-Ziele in den Schlüsselbereichen Abfall, Transport, Energie und Wasser definiert. Das ehrgeizigste Ziel, das erreicht werden soll, ist jedoch eine umweltneutrale FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™. Wie niemals zuvor bei einem globalen Sportereignis werden die Auswirkungen auf das Klima weit über das konventionelle Maß hinaus minimiert. Unvermeidbare negative Auswirkungen werden durch Umweltschutzinvestitionen an anderen Stellen ausgeglichen - Investitionen, die durch die großzügige Unterstützung der privaten Wirtschaft, wie jetzt durch PlasticsEurope, hoffentlich möglich werden. Nancy Russotto, Generaldirektorin von PlasticsEurope, erklärte dazu: „Die Energiediskussion ist derzeit in Europa wie weltweit ein zentrales Thema, und es ist wichtig, dass die zentrale Rolle, die Kunststoffe hier als Teil der Lösung spielen, besser verstanden wird. Wir unterstützen Green Goal, weil es unser gemeinsames Ziel teilt, Energie effizient zu nutzen und schädliche Emissionen zu reduzieren.“ Dank ihres geringen Gewichts sparen Kunststoffe in zahllosen Anwendungen in Transport und Verkehr sowie Verpackung Energie, ebenso wie als Wärmedämmung am Bau. „Die Energiebilanz der Kunststoffe über den gesamten Lebenszyklus ist einer der Gründe, weshalb wir der Überzeugung sind, dass Kunststoff der Werkstoff des 21. Jahrhunderts ist”, so Nancy Russotto. „Unsere Beteiligung an Green Goal ist Teil eines umfassenderen Programms, das das Bewusstsein für die zahlreichen energieeffizienten Lösungen, die Kunststoffe ermöglichen, schärfen soll.“ |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt/Main
» insgesamt 285 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|