| 22.03.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Um die erfolgreiche Entwicklung weiter voranzutreiben und Synergien am Standort Bernburg zu nutzen, wurden zum Jahreswechsel in der Multiplast Gruppe einige organisatorische Veränderungen vorgenommen. Die MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH (www.multi-pet.de) ist mit der Multipal GmbH (www.multipal.de) verschmolzen. Der Verkauf von Kunststoffpaletten wird unter der Marke Multipal fortgeführt, heißt es in einer Mitteilung der Unternehmensgruppe. Gleichzeitig wurde der Geschäftsführer der MultiPet GmbH, Herr Dr.-Ing. Herbert Snell, zum weiteren Geschäftsführer der Multiport Recycling GmbH (www.m-port.de) bestellt. Herr Dipl. Betriebswirt (FH) Michael Dausel, Geschäftsführer der Multiport Recycling GmbH, wurde zum weiteren Geschäftsführer der MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH bestellt. Herr Dr. Snell verantwortet für beide Unternehmen die Bereiche Marketing, Vertrieb, Einkauf und Produktion. Herr Dausel ist verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Rechnungswesen, Personal, Controlling, sowie allgemeine Verwaltung und Organisation. Die MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH verwertet am Standort Bernburg nahezu 20.000 Tonnen PET-Flaschenabfälle und stellt daraus hochqualitative PET-Flakes für den Einsatz in der Kunststoffindustrie her. Das Unternehmen ist seit 2002 zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, seit 2004 besteht eine Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001. Darüber hinaus ist das Unternehmen Mitglied der Umweltallianz Sachsen-Anhalt. Die Multiport Recycling GmbH recycelt ca. 15.000 Tonnen Polyethylenabfälle (LDPE-Folien und HDPE-Flaschenabfälle) und stellt daraus Regranulate für den Einsatz in der Extrusion her. Darüber hinaus stellt die Multiport Recycling GmbH Endprodukte aus Recyclaten her. Es handelt sich hierbei um Kabelkanäle einer Zulassung des Eisenbahnbundesamtes, deren Einsatz überwiegend als Schutz von Signalleitungen entlang von Eisenbahntrassen finden. Des Weiteren werden verschiedenste Arten von Wasserrinnen für den europäischen Markt hergestellt. Auch die Multiport Recycling GmbH ist Mitglied der Umwelt Allianz Sachsen-Anhalt. |
MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH + Multiport Recycling GmbH, Bernburg
» insgesamt 8 News über "MultiPet + Multiport" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|