| 11.04.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
An der Spitze der Schweizer Kunststoffbranche (www.kvs.ch) stehen in den kommenden Jahren personelle Veränderungen an. So wird an der Mitgliederversammlung 2008 eine Neuwahl im Präsidium notwendig, da der amtierende Präsident, Nationalrat Peter Weigelt, aus statutarischen Gründen nach zweimaliger Wiederwahl abgelöst werden muss. Parallel dazu steht auch ein Wechsel in der Geschäftsführung an. Heinz Rischgasser, seit 1993 Geschäftsführer des KVS, tritt per Ende 2006 vorzeitig in den Ruhestand. Mit der gestaffelten Erneuerung der Führungspositionen will der KVS Kontinuität sichern und die Voraussetzungen schaffen, damit die erfolgreiche Aufbauarbeit der vergangenen Jahre nahtlos weitergeführt werden kann. Dr. Ernesto Engel neuer Geschäftsführer An seiner Sitzung vom 4. April regelte der Vorstand des KVS in einem ersten Schritt die Nachfolge in der Geschäftsführung. Als Nachfolger von Heinz Rischgasser wurde Dr. Ernesto Engel als neuer KVS-Geschäftsführer gewählt. Dr. Engel ist promovierter Chemiker ETH und verfügt über langjährige Erfahrung in der Kunststoffbranche. Als persönliche Ziele bezeichnet Engel die Schaffung zusätzlicher Mehrwerte für Mitgliedfirmen sowie den weiteren Ausbau der Mitgliederbasis über die gesamte Kunststoffbranche. Heinz Rischgasser wird die Geschäftsführung per Ende 2006 an Dr. Ernesto Engel übergeben und für eine Übergangszeit noch besondere Aufgaben für den KVS wahrnehmen. Der KVS ist überzeugt, mit seiner langfristigen Personalplanung und der Wahl von Dr. Ernesto Engel die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Verbandes gestellt zu haben. Bild: v.l.n.r. Heinz Rischgasser, Alter Geschäftsführer KVS, Dr. Ernesto Engel, Neuer Geschäftsführer KVS Peter Stauffer, Stellvertretender Geschäftsführer |
Kunststoff Verband Schweiz, Aarau/Schweiz
» insgesamt 26 News über "KVS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|