| 12.02.2015, 15:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Plantics, ein Spin-off der Universität Amsterdam, das eine neue Art von Biokunststoff auf den Markt bringen will, hat kürzlich eine Finanzspritze in Form eines Stipendium der niederländischen Technologiestiftung (STW) erhalten. Der Zuschuss wird Professor Gadi Rothenberg (Forschungsschwerpunkt Nachhaltige Chemie), einem der Erfinder des neuen Kunststoffs gewährt, um die Vermarktung dieses neuen Biokunststoff zu erleichtern. Das neue ungiftige und ungefährliche Material basiert zu 100 Prozent aus pflanzlichen Rohstoffen und soll billig genug sein, um Polyurethan- und in einigen Fällen auch Polypropylen und PET zu ersetzen. bioplastics MAGAZINE News v. 12.02.2015: „Dutch Bioplastics start-up awarded Take-off grant“ Weitere Informationen: plantics.com, www.bioplasticsmagazine.com |
Plantics BV, Eindhoven, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Plantics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|