plasticker-News

Anzeige

13.04.2015, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Auer Packaging: Erneut Großauftrag der Volkswagen AG

Erneut hat sich die Auer Packaging GmbH einen Großauftrag der Volkswagen AG gesichert: Das Auftragsvolumen beträgt drei Millionen Euro. „Damit freuen wir uns über einen der größten Einzelaufträge in der Unternehmensgeschichte“, so Robert Auer, Geschäftsführer der Auer Packaging GmbH (siehe auch plasticker-News vom 23.10.2014).

Die Auer Packaging GmbH mit Hauptsitz in Amerang hat den Auftrag demnach in einer europaweiten Ausschreibung für sich entscheiden können. Der VW-Konzern orderte bei dem oberbayerischen Spezialisten von Transport- und Lagerbehältern aus Kunststoff rund eine Million RL-KLT-Behälter, die nun wöchentlich von Amerang aus zu den Volkswagen-Zulieferern in ganz Europa - von Irland bis Portugal - geliefert werden.

Anzeige

Eingesetzt werden die Kleinladungsträger in der Produktionskette zum Transport von Kleinteilen. Durch ihre spezifischen Qualitäts- und Funktionalitätseigenschaften unterstützen diese speziell den hohen Automatisierungsgrad in der Automobilindustrie und erfüllen die vom VDA (Verband der Automobilindustrie) vorgegebenen besonderen Anforderungen und Normen.

Ausgestattet mit einem glatten Boden, verstärkten Anschlagflächen an Stirn- und Längsseiten sowie ergonomischen Griffen und Hilfsgriffen, optimieren die RL-KLT-Behälter von Auer Packaging sowohl den automatisierten als auch den manuellen Arbeitsprozess.

Weitere Informationen: www.auer-packaging.com, www.volkswagen.de

Auer Packaging GmbH, Amerang

» insgesamt 15 News über "Auer Packaging" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise