07.10.2015, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Sonderschau "Plastics shape the future" soll während der K 2016 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf verdeutlichen, welche Entwicklungen heute bereits Gestalt annehmen und welche Visionen morgen umgesetzt werden können. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, inwieweit Kunststoffe die Gestaltung moderner Lebensräume prägen – und zwar in funktionaler, ästhetischer wie nachhaltiger Hinsicht. Ökonomische wie ökologische Aspekte werden thematisiert, aber auch Problemfelder wie z.B. Marine Litter nicht ausgespart. Multimediale Präsentationen und eine innovative Standgestaltung werden das Programm der Sonderschau in Halle 6 unmittelbar erlebbar machen, das aus Informations- und Show-Elementen, Aktionen, Impulsreferaten und Diskussionsrunden besteht. Ideen von Schülern und Studenten zur Gestaltung der Zukunft sollen nicht nur am schon traditionellen Jugendtag, dem Sonntag der K 2016 (23. Oktober), im Mittelpunkt stehen, sondern während aller Messetage für Denkanstöße sorgen. "Plastics shape the future" verspricht wegweisende Ein- und Ausblicke für Aussteller und Fachbesucher der K 2016 ebenso wie für Medien und die breite Öffentlichkeit. Die Sonderschau, ein Projekt der deutschen Kunststoffindustrie unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland e.V. und der Messe Düsseldorf, ergänzt bereits zum 9. Mal das Ausstellungsangebot der K. Die weltweit bedeutendste Veranstaltung der Kunststoff- und Kautschukbranche wird 2016 erneut das gesamte Angebotsspektrum der Branche umfassen. Rund 3.000 Aussteller von allen Kontinenten werden teilnehmen, alle 19 Hallen des Düsseldorfer Messegeländes sind bereits voll belegt. Rund 200.000 Fachbesucher aus aller Welt werden zur K 2016 erwartet. Die K 2016 ist von Mittwoch, 19. Oktober, bis Mittwoch, 26. Oktober 2016, täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: www.k-online.com K 2016, 19.-26.10.2016, Düsseldorf |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 133 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|