29.08.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Alle Komponenten des neuen Systems - von der Spitze der Extruderschnecke bis zum fertigen Kunststoffgranulat - stammen von Unternehmen aus der Maag-Gruppe – die Schmelzepumpen, Siebwechsler, Wegeventile, Düsenplatten, Schneidkammern, Wasserbäder, Stranggießer, Schneidsysteme, Verriegelungssysteme, Messerköpfe, Systemkontrollen, Schneidwerkzeuge, Tragrahmen und sämtliche weitere erforderliche Ausrüstung. "Wir freuen uns sehr, bei der K 2016 dieses neue Unterwassergranuliersystem, das auf dem absolut neuesten Stand der Technik ist, präsentieren zu dürfen", sagt Ueli Thürig, der President von Maag. "Richtig spannend ist unsere Präsentation aber auch, weil wir überzeugt sind, dass dieses System nur das erste einer ganzen Reihe innovativer Lösungen im Granulatbereich sein wird, die sich aus dem geballten Know-how von Maag, Gala und RE Scheer ergeben." Weitere Informationen: www.maag.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 9, Stände A04 + B65 + E37 |
Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 69 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|