| 31.08.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Interseroh Dienstleistungs GmbH präsentiert auf der Fakuma 2018 unter dem Motto „Innovative Recompounds für vielfältige Anwendungen“ seine Expertise im Kunststoffrecycling und das dazugehörige Leistungsspektrum.Mit dem eigens entwickelten und mehrfach ausgezeichneten Produktionsverfahren Recycled-Resource, das auf einem komplexen Upcycling-Recompounding-Prozess basiert, stellt Interseroh die Kunststoffrezyklate Procyclen und Recythen her. Deren Einsatz liefert laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts Umsicht im Vergleich zur Verwendung von Neugranulat einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und reduziert die bei der Herstellung entstehenden Treibhausgase um 30 bis 50 Prozent. „Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass nachhaltiges Wirtschaften nur erfolgreich sein kann, wenn es konsequent auf allen Ebenen gelebt wird – ökonomisch, ökologisch und sozial“, so Dr. Manica Ulcnik-Krump, Leiterin der Business Unit Recycled-Resource bei Interseroh. „Unsere Recyclingkunststoffe, die je nach Kundenwunsch speziell modifizierbar sind, können hierzu einen maßgeblichen Beitrag leisten. Wir erwarten spannende Gespräche mit dem Fachpublikum und Interessierten vor Ort.“ Über Interseroh Interseroh ist neben Alba eine der Marken unter dem Dach der Alba Group. Die Alba Group ist in Deutschland und Europa sowie in Asien aktiv. Im Jahr 2017 erwirtschafteten ihre Geschäftsbereiche einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und beschäftigten insgesamt rund 7.500 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.interseroh.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B1, Stand 1125 |
Interseroh Dienstleistungs GmbH, Köln
» insgesamt 32 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|