16.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Statt in einzelnen Geschäftsbereichen zu denken, legt das Unternehmen demzufolge künftig verstärkt Wert darauf, als kompetenter Innovationstreiber rund um die Modifizierung von Kunststoffen wahrgenommen zu werden, der zahlreiche kundenspezifische Dienstleistungen aus einer Hand anbietet. Dazu gehören sowohl die Herstellung von Additivbatches, die Kunststoffe in ihren Gebrauchs- und Verarbeitungseigenschaften verändern, ein umfangreiches Sortiment an kunden- und applikationsspezifischen sowie funktionelle Compounds als auch maßgeschneiderte Farb-Masterbatches. Die entsprechende Inspiration und Innovation für die Farben und Styles von Morgen soll das Grafe-Design-Center liefern. "In den vergangenen Jahren haben wir unser Unternehmen europaweit breit aufgestellt. Neben Tochterfirmen in Polen und Italien ist Grafe inzwischen mit zahlreichen Vertretungen in fast allen Ländern des Kontinents präsent", erklärt der Geschäftsführer. "Unser Anspruch ist es, auf allen Märkten das gleiche Maß an Qualität, Innovation, Dienstleitung und Produktvielfalt anzubieten. Dabei liegen uns ein gesundes Wachstum und die Zufriedenheit unserer Kunden am Herzen. Denn nur gemeinsam können Visionen zu Innovationen werden." Von modernen Farbwelten inspiriert, biete Grafe genaue und reproduzierbare Kunststofffarben für die Serienproduktion, modifiziert Materialeigenschaften entsprechend der Bedürfnisse der Kunden, so dass funktionale Elemente entstehen, und kreiere selbst neue Ideen, die beispielsweise die Verarbeitung vereinfachen sollen. Matthias Grafe: "Wir betrachten Kunststoff als Teil unseres Lebens. Wir sind überzeugt, dass der anhaltende Erfolg unseres Unternehmens aus der Verbindung von höchstem Qualitätsanspruch, stetigem Innovationsantrieb und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen resultiert." Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|