| 02.05.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Ticona (www.ticona.com), das Geschäft mit technischen Kunststoffen der Celanese Corporation, kündigte kürzlich an, dass es eine neue Anlage für Celstran LFT (langfaserverstärkte Thermoplaste) in Nanjing, China, bauen wird. Die Anlage soll Anfang 2008 in Betrieb gehen. Die Investition in die neue Celstran-Anlage unterstützt Ticonas Wachstumsstrategie für Asien, zu der auch die vor kurzem bekannt gegebenen Pläne des Unternehmens zählen, eine Produktionsanlage für das ultrahochmolekulare Polyethylen GUR® zu bauen. Die neuen Celstran- und GUR-Anlagen werden im integrierten Chemiekomplex von Celanese in Nanjing errichtet. „Als ein führender Anbieter von Langfaser-Technologie sieht sich Ticona den Kunden, die nach Asien expandieren, verpflichtet“, erklärt Frank Reuter, globaler Produktmanager für Celstran LFT bei Ticona. „Diese Investition stärkt unsere Präsenz in der Region, und ermöglicht uns, unseren weltweiten Kunden auch in den kommenden Jahren Produkte mit gleichbleibend hoher Qualität zu liefern. Mit dem Start der neuen Anlage in Nanjing verfügen wir ab 2008 weltweit über eine Produktionskapazität von mehr als 35.000 Tonnen pro Jahr. Ticona fertigt LFT zurzeit in Kelsterbach, Deutschland, und Winona, Minnesota. |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|