| 23.05.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers Deutschland GmbH (www.ultrapolymers.de) ist Moplen RP241H UV, ein hoch transparenter PP-Extrusions- und -Blasformtyp von Basell, der einen UVAbsorber enthält. Daraus hergestellte Produkte kombinieren glasähnliche Transparenz mit einer hohen Schutzwirkung gegen die zerstörerische Kraft des Sonnenlichts. So behalten auch lichtempfindliche Waren satte Farben, und die Wirkung ihrer Inhaltsstoffe bleibt langfristig erhalten. Auf Grund des ausgewogenen Verhältnisses zwischen Steifigkeit und Schlagzähigkeit ermöglicht dieses hochviskose PP (MFR230/16 = 1,8 g/10 min) die Herstellung von Hohlkörpern, die trotz geringer Wanddicken eine hohe Bruchsicherheit bieten. Das fertig konfektionierte Granulat sichert eine optimal gleichmäßige Verteilung des UV-Absorbers im Extrudat. Beispiele (Bild) für hochwertige Hohlkörper-Anwendungen sind Flaschen für gelförmige Waschmittel und Haushaltsreiniger, Tiegel und Tuben für Kosmetika sowie Vorratsgläser für Nahrungsmittel. Extrudierte Folien aus diesem nukleierten PP-Random-Copolymer eignen sich zum Beispiel als Lichtschutz für Displays sowie für das Tiefziehen. Erfahrungen bei Anwendern zeigen die sehr effiziente Wirkung von Behältern aus Moplen RP241H UV auf die Farbstabilität, auf die Stabilität von Emulsionen, die auf UV-Licht reagieren, sowie auch die sehr gute UV-Beständigkeit des Materials selbst. Moplen ist Warenzeichen von Basell |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|