04.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | Optionen:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Nordmann-Partner Heroflon SpA, Collebeato, Italien, hat neue Produkte entwickelt, die den Auflagen der kommenden EU-Richtlinie 2017/1000 bereits heute entsprechen sollen. Die EU-Richtlinie 2017/1000 verbietet ab dem 1. Juni 2020 das Inverkehrbringen von Perfluoroctansäure (PFOA) und ihrer Salze in Konzentrationen über 25 ppb. Dies betrifft laut Nordmann auch PTFE-Mikropulver. Zwar habe der italienische Hersteller von hochspezialisierten PTFE-Mikropulvern in der Vergangenheit keine PFOA-haltigen Rohstoffe eingesetzt, allerdings entstehe bei der Herstellung der PTFE-Mikropulver Perfluoroctansäure als Nebenprodukt. Um die eigene Produktion richtlinienkonform zu gestalten, habe Heroflon den Herstellungsprozess angepasst. In der Folge gebe es nun im Sortiment von Heroflon eine Auswahl an Polytetrafluorethylen (PTFE)- Mikropulvern, die schon heute den Anforderungen der EU-Richtlinie entsprechen sollen. Das Mikropulver soll als Additiv die Eigenschaften von Elastomeren, Beschichtungen, Druckfarben oder Schmiermitteln verbessern. Die neuen "Herolub"-Typen in Granulatform sollen ab sofort verfügbar sein. Auch wenn das Produkt selbst unverändert sei, empfiehlt Heroflon seinen Kunden, Produkttests mit dem neuen Material durchzuführen. Muster können bei Nordmann angefordert werden. Weitere Informationen: www.nordmann.global, www.heroflon.com |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
insgesamt 82 News über "Nordmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
04.12.2019: Sirmax: Italienischer Compoundeur eröffnet zweites polnisches Werk
03.12.2019: Viridor: Britischer Entsorger beliefert künftig Ineos und Unilever mit Recycling-Kunststoffen
02.12.2019: Petcycle: 20 Jahre Sammlung und Recycling von PET-Flaschen
29.11.2019: Nanogate: Prognose für 2019 angepasst - Konzernumbau angekündigt
28.11.2019: Milacron: Übernahme durch Hillenbrand abgeschlossen
27.11.2019: Albis Plastic: Compounds für Brennstoffzellensysteme
Meist gelesen, 10 Tage
Nanogate: Prognose für 2019 angepasst - Konzernumbau angekündigt (29.11.2019)
Milacron: Übernahme durch Hillenbrand abgeschlossen (28.11.2019)
BASF: Biobasiertes Masterbatch zur Einfärbung erneuerbarer Biokunststoffe (28.11.2019)
Albis Plastic: Compounds für Brennstoffzellensysteme (27.11.2019)
FSK: Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane verliehen (28.11.2019)
Meist gelesen, 30 Tage
Hosokawa Alpine: Neue Schredder-Schneidmühlen-Kombination mit vertikalem Rotor (08.11.2019)
Wittmann Battenfeld: Vollwertige MES-Lösung für eine einzelne Spritzgießmaschine (12.11.2019)
Arburg: Loßburger Maschinenbauer mit positivem Messefazit (14.11.2019)
Koch-Technik: Peripheriehersteller nimmt Optimismus und ein positives Resümee aus Düsseldorf mit (15.11.2019)
S.I.S.E.: Überarbeitete Heißkanalregler mit erweitertem Größenspektrum (19.11.2019)
Meist gelesen, 90 Tage
Songwon: Unexpected death of CEO Maurizio Butti (16.09.2019)
19. SPE Automotive Award Night: Auszeichnungen für hoch innovative Kunststoffteile (15.10.2019)
Infiana: Übernahme des Kunststofffolienherstellers durch finnische Loparex (23.09.2019)
Reifenhäuser: Schichtdickenoptimierung mit Reicofeed Pro - So dünn wie nötig, so funktional wie möglich (22.10.2019)
K 2019: Rund 225.000 Fachbesucher aus 165 Ländern (24.10.2019)
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Carbonfasern – Herstellung, Anwendung, Verarbeitung
|