| 28.08.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
„Precision optics – Kunststoffe im Fokus der Optik“. Unter diesem Thema präsentiert das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) an der RWTH Aachen auf der K 2007 in Düsseldorf den gesamten Entwicklungsprozess eines optischen Spritzgussteils, ausgehend von der ersten Produktidee über die Gestaltung der Produktionsprozesse und Produktionsmittel bis hin zur Qualitätssicherung.Gezeigt wird dabei eine kunststoffoptische Anwendung mit besonders hoher Leistungsfähigkeit: die Replikation von Optiken mit Freiformflächen. Dies sind optische Bauteile, die Flächen ohne jegliche Symmetrie aufweisen. Über die maßgeschneiderte optische Freiformfläche kann Licht gezielt umgelenkt werden. So lässt sich eine nahezu beliebige Verteilung der Beleuchtungsstärke praktisch ohne Verluste durch Blenden z.B. auf einer Projektionsfläche erzeugen. Spritzgießverfahren zur Herstellung von Kunststoffoptiken gelten als Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Der Einsatz von Licht emittierenden Dioden (LEDs), die wegen des geringeren Energieverbrauchs und der längeren Lebensdauer von großem Vorteil sind, kann auch für Automotive-Anwendungen wie Kfz-Frontscheinwerfer entscheidend erweitert werden. Weitere Anwendungen sind denkbar in der Medizintechnik, den Biowissenschaften, den Informations- und Kommunikationstechnologien oder der Produktionstechnik. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 14, Stand E16 |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 314 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|