13.07.2020, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach einer Bauzeit von neun Monaten übergab der Immobilienentwickler VGP Industriebau Deutschland GmbH Anfang Mai den neu errichteten Standort in Einbeck, Südniedersachsen, an die Burgsmüller GmbH. Innerhalb eines Monats erfolgte bei laufender Produktion planmäßig der Umzug vom alten Standort in Kreiensen an die Schwammelwitzer Straße. Mit dem Standortwechsel stellt das Unternehmen die Weichen für verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum bei der Produktion von Verschleißteilen von Kunststoffmaschinen. Basis für weiteres Wachstum "Die erfolgreiche Umsetzung des Gesamtkonzeptes „Neues Werk“ war nur möglich durch eine klare Zielvorgabe und durch das große Engagement aller Beteiligten seitens VGP und der Burgsmüller-Mitarbeiter, berichtet Jens Biel, Geschäftsführer Burgsmüller GmbH. "Trotz der Corona-Beschränkungen haben wir unseren ambitionierten Zeitplan einhalten können“, freut sich Biel. In dem neuen Gebäude stehen neben den bereits vorhandenen Maschinen und Anlagen neue moderne Bearbeitungsmaschinen zur Herstellung von unterschiedlichen Schneckenelementen für Zweischneckenextruder. Mit dem Umzug wird die Möglichkeit der Kapazitätserweiterung geschaffen. Dank der größeren Werksfläche können alle Abläufe – von der Bestellung bis zum Versand der fertigen Teile – optimiert und damit effektiver gestaltet werden. „An unseren neuen Standort steht uns eine deutlich größere Produktionsfläche zur Verfügung, wir können nun auch unser Team weiter ausbauen“, berichtet Biel. Moderne Fertigungsstätte verbessert Abläufe Der Neubau besticht durch moderne, sachliche Architektur in Verbindung mit einer funktionalen Bauweise. Die Struktur des Gebäudes trägt zu einer wesentlichen Verbesserung der Prozessabläufe bei: kurze Wege, gute Kommunikation, sowie kompakte und transparente Abläufe bestimmen den Arbeitsalltag nun bei Burgsmüller. Mitte April 2019 unterzeichnete Burgsmüller mit VGP, einem der führenden europäischen Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, einen Mietvertrag und gab somit den Startschuss für den rund 7.200 Quadratmeter großen Hallen- und Bürokomplex. Der neue Standort mit einer Grundstücksfläche von ca. 2 ha weist Produktions- und Büroflächen nach neuen Standards auf und bietet Platz für bis zu 125 Mitarbeiter (siehe auch plasticker-News vom 05.09.2019). Weitere Informationen: www.burgsmueller.de, www.kraussmaffei.com |
Burgsmüller GmbH, Einbeck
» insgesamt 5 News über "Burgsmüller" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|