| 12.10.2020, 12:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Da Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten im Spritzgießverfahren beeinflusst, wird bei sensiblen Anwendungen meist auf lösliche Farbmittel, Nigrosine, zurückgegriffen. Rowa Masterbatch beliefert mit dem Produkt „Rowalid PA-16292 Schwarz“ Kunden aus aller Welt, vornehmlich aus der Automobilbranche, wo dieses Masterbatch beispielweise bei glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum zum Einsatz kommt.Ab sofort hat der Masterbatch-Experte eine Weiterentwicklung im Portfolio: Das Nigrosin-Masterbatch „Rowalid PA-B044A RHC Schwarz“ (RHC steht für reduced halogen content), das nach Anbieterangaben mit einer im Vergleich noch geringeren Elektrokorrosion und reduzierter Wechselwirkung mit anderen Rezepturbestandteilen überzeugt. Zudem sei eine Verbesserung der mechanischen Eigenschaften nach thermischer Alterung gelungen. Diese Vorteile, allen voran, dass mit „Rowalid PA-B044A RHC Schwarz“ eine Korrosion an Metall, wie zum Beispiel Kupfer, verhindert werde, sollen ein erweitertes Einsatzgebiet ermöglichen: So soll dieser hochreine Nigrosin-Typ neben dem Motorraum auch ausgezeichnet für E&E-Anwendungen geeignet sein, unter anderem für Wärmetauscher, Steckergehäuse, Gehäuse für Leistungsschalter oder Klemmenblöcke. Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 22 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|