| 11.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mit der leistungsfähigen, kompakten und sauberen Fräszelle Routing Star will die Krauss Maffei GmbH (www.krauss-maffei.de) die präzise Nachbearbeitung von Werkstücken mit sehr komplexen Geometrien, wie sie typischerweise Automobil-Interieur-Bauteile aufweisen, vereinfachen.Die Beschickung der Fräszelle erfolgt über eine schnelle Drehwand und gewährleistet einen Bearbeitungsbeginn innerhalb von 3 Sekunden. Neu entwickelte Drehtüren sichern den Beschickungsbereich der Maschine ab und ermöglichen gleichzeitig eine optimale Zugänglichkeit. Die Fräszelle ist mit Fräserwechselstationen ausgestattet, die von außen beschickt werden können. Damit kann der Anwender Fräser auszuwechseln, ohne den Prozess zu unterbrechen. Routing Star wird entsprechend den Anforderungen mit einem oder zwei Robotern ausgestattet. Dabei können, je nach Wunsch des Anwenders, Roboter aller namhaften Anbieter integriert werden. Das kompakte Layout der Fräszelle spart kostbaren Platz. Reinigungsaufwand deutlich reduziert Konstruktive Maßnahmen reduzieren den Reinigungsaufwand der Fräszelle erheblich. Die Roboter sind versenkt, so dass empfindliche Bereiche von vornherein vor Verunreinigungen geschützt sind. Außerdem wird dadurch die zu reinigende Fläche und damit der Reinigungsaufwand verkleinert. Durch die nach unten offenen Vorrichtungsstützen fällt der Fräsabfall sofort auf das darunter laufende Späneförderband. Das Förderband ist ausziehbar und lässt sich daher ebenfalls schnell reinigen. Glatte Verkleidungen im Innenbereich der Fräszelle vereinfachen die Reinigung zusätzlich. Die Fräszelle Routing Star ergänzt das KraussMaffei-Stanzprogramm um eine flexiblen Schneid-Technologie. KraussMaffei ist damit in der Lage, verfahrensneutral zu beraten und dem Kunden die optimale Lösung anzubieten. Dies könnte beispielsweise auch eine Kombination der beiden Technologien sein. Bild: Fräszelle Routing Star für das Bearbeiten von komplexen Kunststoffbauteilen K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 15, Stand A23/B24/C24 |
Krauss-Maffei GmbH, München
» insgesamt 468 News über "Krauss-Maffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|