| 12.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) stellt auf der K 2007 auf einer BOY 12 A mit einem Zweifach-Werkzeug Mikro-Zahnräder mit einem Teilegewicht von nur 0,001 g aus POM her. Die speziell für den Dauerbetrieb ausgelegte Präzisionsmaschine ist mit der nach Dr. Boy-Angaben weltweit einzigen serienmäßigen Plastifiziereinheit mit 12 mm Durchmesser ausgestattet. Diese ermöglicht eine geringere Verweilzeit des Materiales und bietet dadurch eine größere Auswahl an Standardgranulat-Materialien.Die Bauweise der BOY 12 ist bestens geeignet für die Integration von Peripheriegeräten. So werden die Zahnräder von einem Teileentnahmegerät aus dem Werkzeug gesaugt und mittels Druckluft über Leitungen kavitätensortiert in spezielle Behältnisse befördert. Das komplett unter der Schutzhaube integrierte Entnahmegerät ist auf der fahrbaren Seite des Zwei-Platten-Schließsystems montiert und benötigt so keine zusätzlichen Sicherheitsumhausungen. Eine optische Kontrolle der Entnahme erfolgt über ein intelligentes Kamerasystem, dass ein sicheres Entfernen der Mikro-Zahnräder aus dem hochempfindlichen Kavitätenbereich vor dem nächsten Schließvorgang des Werkzeuges gewährleistet. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 13, Stand A43 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 124 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|