02.08.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Pregis errichtet im Bundesstaat South Carolina ein neues Werk zur Produktion von Blasfolien und Verpackungen für die Lebensmittelindustrie und den Medizinsektor. Einer Pressemitteilung des Konzerns zufolge entsteht das Werk mit einer Fläche von 15.600 Quadratmetern am Standort Anderson im Nordwesten von South Carolina. Pregis investiert demnach rund 80 Mio. USD in das Projekt. Das Werk soll im September dieses Jahres die Produktion aufnehmen und künftig etwa 120 Mitarbeiter beschäftigen. Laut Pregis-CEO Kevin Baudhuin wird der neue Standort über die technologisch modernste Extrusionsanlage in Nordamerika verfügen. Geplant ist in Anderson auch ein Labor für die Entwicklung und Erprobung neuer Werkstoffe. Zu den genauen Produktionskapazitäten wurden allerdings noch keine Angaben gemacht. Pregis hat ihre Zentrale in Deerfield bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois und verfügt über 25 Werke in den USA sowie über Standorte in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Italien mit zusammen mehr als 2.200 Beschäftigten. Das Unternehmen produziert eine breite Palette an Schutzverpackungsmaterialien für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, den Fahrzeugbau, die Elektronikindustrie, den Einzelhandel und weitere Branchen. Pregis wird von der Private-Equity-Gesellschaft Warburg Pincus kontrolliert und setzt laut Medienberichten allein in Nordamerika jährlich etwa 600 Mio. USD um. Weitere Informationen: www.pregis.com |
Pregis, Deerfield, Illinois, USA
» insgesamt 7 News über "Pregis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|