30.09.2021, 12:15 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab dem 1. Dezember 2021 heißt der neue Geschäftsführer der BKV GmbH Dr. Ingo Sartorius. Er übernimmt das Amt von Rainer Mantel, der die BKV zum 30. September verlässt. Bis zum Amtsantritt von Dr. Sartorius führt der stellvertretende Vorsitzende des BKV-Beirats, Bernhard Borgardt, die Geschäfte, der für diese Zeit sein Amt im Beirat ruhen lässt. Dr. Sartorius (57) ist derzeit noch bei PlasticsEurope Deutschland e.V. Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Mensch und Umwelt. Der promovierte Chemiker startete im Jahr 1996 seine Tätigkeit für den Verband der Kunststofferzeuger zunächst als Referent im Ressort Kunststoff und Umwelt. Seit 2008 leitet er den Bereich Mensch und Umwelt. Der Beiratsvorsitzende der BKV, Matthias Stechhan, zeigt sich über die Auswahl des neuen Geschäftsführers sehr zufrieden: „Mit Dr. Sartorius konnten wir einen ausgewiesenen Experten zu Themen der Kreislaufführung von Kunststoffen für die Geschäftsführung der BKV gewinnen.“ Sartorius hat bereits in der Vergangenheit die Arbeit der BKV aktiv begleitet, indem er unter anderem in deren Technischen Ausschuss mitgewirkt hat. „Die BKV erarbeitet die erforderlichen Daten und Fakten, die wir als Grundlage für eine solide und nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen brauchen. Nicht zuletzt deshalb freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe“, sagt der künftige BKV-Geschäftsführer. Der Beiratsvorsitzende Matthias Stechhan ist sich sicher: „Dr. Sartorius ist mit den Aufgaben der BKV und ihren Prozessen gut vertraut und wird von daher nahtlos ihre Weiterentwicklung vorantreiben können. Wir freuen uns auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit.“ Bei PlasticsEurope Deutschland ist man zuversichtlich, dass die vertrauensvolle und wichtige Partnerschaft zwischen BKV und Kunststofferzeuger-Verband jetzt weiter gestärkt wird. Ingemar Bühler, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland: „Ich gratuliere Dr. Ingo Sartorius zu seiner neuen Aufgabe in einer für uns sehr wichtigen Partnerfunktion und -organisation. Gleichzeitig möchte ich mich für die jahrzehntelange Treue zum Verband und den starken persönlichen Einsatz bedanken.“ Rainer Mantel verlässt die BKV auf eigenen Wunsch nach Auslaufen seines Vertrags zum 30. September, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Er hat die Geschäfte des Think Tanks der deutschen Kunststoffindustrie seit Oktober 2013 geführt (siehe auch plasticker-News vom 07.11.2013). Laut Stechhan hat Mantel in dieser Zeit die im Jahr 2013 neu aufgestellte BKV zu einer effizient arbeitenden Organisation geformt, die für ihre Gesellschafter regelmäßig Projekte zu Themen des Recyclings und der Kreislaufführung von Kunststoffen durchführt. „Kreislaufwirtschaft ist aktuell eines der wichtigsten Themen unserer gesamten Industrie, bei dem wir rasch vorankommen wollen und auch müssen. Hier hat die BKV unter der Führung von Rainer Mantel bereits viel geleistet. Wir danken ihm sehr für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine berufliche wie persönliche Zukunft.“ Zur BKV GmbH Die BKV GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Unternehmen der deutschen Kunststoffindustrie, das die Kunststoffindustrie bei der Wahrnehmung ihrer Produktverantwortung unterstützt. Ihre Gesellschafter sind Unternehmen der Kunststofferzeugung, der -verarbeitung und des Kunststoffmaschinenbaus sowie deren Verbände. Als Consultant und Think Tank stellt sie der Industrie für deren unternehmerische Entscheidungen Daten und Fakten zu Themen der Ressourceneffizienz und Kreislaufführung von Kunststoffen zur Verfügung. Dazu verfügt die BKV über ein breites Netzwerk von Experten, mit denen sie nicht nur national, sondern auch international kooperiert. Weitere Informationen: www.bkv-gmbh.de |
BKV GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 19 News über "BKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|